Seit dem Jahr 2000 korrigieren und lektorieren die German Editors die Texte und beraten Autorinnen und Autoren beim Schreiben. Belletristische und autobiografische Werke, aber auch Fach-, Werbe- und Informationstexte motivieren zum Weiterlesen, wenn sie verständlich, gut gegliedert und spannend geschrieben sind. Eine klare, prägnante Sprache und treffende Formulierungen erleichtern das Verstehen und erhöhen den Lesegenuss.
Gastartikel veröffentlichen
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Publikationen zu verwalten und für jede Gastartikel individuell zu entscheiden, von welcher Webseite sie versendet werden soll. Für deine Gastartikel steht German Editors zur Verfügung.
Mit uns können Sie beliebig viele Gastartikel anlegen und verwalten. Ihre Aussendungen können Sie so zeitgleich zur Verbreitung über German Editors an die darin enthaltenen Empfänger verschicken. Bitte beachten Sie, dass diese Publikationen nur Empfänger enthalten dürfen, die ihr Einverständnis Telekomgesetz gegeben haben.
Der Aussender verweist auf jenes Firma / Organisation, die die inhaltliche Verantwortung für die Aussendung trägt. Für jeden Aussender wird ein Publikation auf www.german-editors.de veröffentlicht, in dem alle Presseaussendungen gesammelt dargestellt werden. Weitere Publikationen können Sie mit uns per E-Mail gestalten anlegen. Diese sind nach Freigabe durch unsere Redaktion verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Titel – Uberschrift
Wählen Sie einen prägnanten Titel für Ihre Aussendung, der bei den Lesern Interesse erzeugt.Die Eingabe ist zu kurz. Mindestens 5 Zeichen erforderlich.
Maximal zwei Zeilen mit bis zu 63 Zeichen.
Untertitel (optional)
Ein Untertitel ist empfehlenswert und führt den Leser tiefer in den Text.
Maximal 2,5 Zeilen mit bis zu 63 Zeichen.
Aussendeort
Möchten Sie mehrere Orte angeben, so trennen Sie diese mittels Schrägstrich (Wien/Graz).
In den Standardeinstellungen können Sie einen Ort als Standard festlegen.
Nicht gespeicherte Daten gehen verloren!
Achten auf das, dass die Eingabe nicht zu kurz wären.
- Tipp: Formatieren Sie Ihren Text mittels Toolbar, um ihn web optimiert und noch übersichtlicher darzustellen.
- Tipp: Zitate erhöhen die Aufmerksamkeit! Mit der Funktion “Auswahl als Zitat formatieren” können Sie Zitate in Ihrer Aussendung direkt hervorheben und den Namen der zitierten Person hinterlegen (bitte im Feld “Zitatgeber” eintragen). Das Zitat wird zusätzlich auf german-editors.de angezeigt.
- Tipp: Überprüfen Sie Ihre Aussendung vor Versand über die Vorschau (Schalter rechts oben).
Rückfragehinweis
Kontaktinformation zur aktuellen Aussendung. Häufig verwendete Rückfragehinweise können gespeichert und mit Hilfe von unserer Redaktion verwaltet werden.
Wählen Sie aus der Vorschlagsliste mehrere passende Stichwörter (maximal fünf) aus. Durch eine Beschlagwortung gemäß den internationalen Standards von Agenturmeldungen erreichen Sie die bestmögliche Verbreitung Ihrer Aussendung über die Kanäle von german-editors.de. Weiters erhöhen Sie die Auffindbarkeit für Recherche und Online-Suche, in Zeitungsdatenbanken oder Redaktionssystemen.
Vergeben Sie passende Stichwörter zu Ihrer Aussendung:
- Aktienmarkt
- Anleihen
- Armut
- Atomkraft
- Auszeichnung
- Bau
- Bildung
- Brauchtum
- Burgenland
- Dienstleistungen
- Energiemarkt
- Epidemie
- Essen und Trinken
- Familie
- Finanzen und Dienstleistungen
- Forschung
- Fotografie
- Gastronomie
- Gesundheit
- Gewerkschaften
- Handel
- Hotellerie
- Immobilien
- Innovationen
- Integration
- Jugend
- Katastrophen
- Kino
- Kommunales
- Kooperationen
- Kriminalität
- Kärnten
- Lifestyle
- Malerei
- Menschenrechte
- Mobilfunk
- Musik
- Nachrichtenagentur
- Natur
- Obdachlose
- Online-Medien
- Parteien
- Pflege
- Preise
- Psychologie
- Recht
- Religion
- Schifffahrt
- Senioren
- Software
- Spiele
- Steuern
- Südtirol
- Theater
- Transport
- Universität
- Veranstaltung
- Verkehrsunfall
- Viruserkrankung
- Vortrag
- Wasser
- Wirtschaft und Finanzen
- Zeitungen
- Ärzte
- Abfall
- Alpinismus
- Arbeitsmarkt
- Arzneimittel
- Ausländer
- Auto
- Bahn
- Behinderte
- Biotechnologie
- Budget
- Börsen und Märkte
- Drogen
- Energiequellen
- Ernährung
- Exekutive
- Fernsehen
- Fischerei
- Forstwirtschaft
- Freizeit
- Gericht
- Gesundheitseinrichtung
- Glücksspiele
- Hochschulwesen
- Human Interest
- Inklusion
- Insolvenzen
- International
- Justiz
- Kfz-Industrie
- Kirchen
- Konjunktur
- Krankenhäuser
- Kultur
- Landtag
- Literatur
- Medien
- Migration
- Mode
- Nahrungsmittelindustrie
- Oper
- Pensionen
- Pharma
- Pressekonferenz
- Radio
- Reisen
- Schmuck
- Sicherheit
- Soziales
- Sport
- Strom
- Technologie
- Tiere
- Tourismus und Freizeit
- Umwelt
- Unternehmen
- Verbraucher
- Versicherungen
- Vorarlberg
- Wahlen
- Wetter
- Wissenschaft
- Zinsen
- Agrar
- Alternativen
- Architektur
- Ausstellung
- Außenhandel
- Banken
- Bilanz
- Branchen
- Bundesregierung
- Entwicklungshilfe
- Erwachsenenbildung
- Festival
- Fonds
- Fotogalerie
- Fußball
- Gesellschaft
- Getränke
- Grüne
- Homosexualität
- IT
- Innenpolitik
- Beziehungen
- Karriere
- Kinder
- Klima
- Konzert
- Krankheiten
- Kunst
- Leute
- Luftfahrt
- Medizin
- Minderheiten
- Museen
- Nationalrat
- Notfälle
- Online
- Parlament
- Personalia
- Politik
- Pressestimmen
- Rassismus
- Reiseveranstalter
- Salzburg
- Schule
- Ski
- Sozialversicherung
- Steiermark
- Studie
- Termin
- Tourismuswirtschaft
- Unfälle
- Urlaub
- Verkehrsinfo
- Verteidigung
- Vorausmeldung
- Wald
- Wohnbau
Multimedia Anhänge
Ergänzen Sie Ihre Aussendung um Bilder, Grafiken, Audiodateien oder PDFs – Videoverbreitung auf Anfrage. Unterstützte Dateiformate: .jpg (nur RGB), .mp3, .pdf. – Videoverbreitung auf Anfrage.
Foto verknüpfen
Über Foto veröffentlichte Fotogalerie verknüpfen. (Eingabe Galerie-Link) Fügen Sie die vollständige URL zu einer Fotogalerie ein.
Video Embed
Binden Sie Ihr YouTube-Video in Ihre Aussendung ein. Verknüpfen Sie Ihre Aussendung mit Ihrem YouTube-Video. Das Video wird auf den Webportalen von german-editors.de bei Ihrer Aussendung angezeigt. Bitte immer die Copyright-Bestimmungen vorab klären. Für Produkte rund um Video (Produktion, Verbreitung über das Videonetzwerk) kontaktieren Sie uns.
Call to Action
Ein “Call-To-Action-Button” ist ein speziell hervorgehobener Link. Er dient dazu, Leser Ihrer Aussendung auf weiterführende Online-Angebote zu leiten (z.B. “Jetzt bestellen”).
Tipp: Öffnen Sie die Vorschau rechts oben, um zu sehen, wie Ihr “Call-To-Action-Button” dargestellt wird.
Fügen Sie einen prominenten Link zu weiterführenden Aktionen ein.
Verknüpfung
Steht Ihre aktuelle Aussendung in Zusammenhang mit einer bereits veröffentlichten (z. B. als Fortsetzung oder Korrektur), so können Sie diese miteinander verknüpfen. Verknüpfte Aussendungen werden in unseren Recherchedatenbanken sowie auf unseren Web-Portalen miteinander verlinkt.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen!